Kliniken mit neuropädiatrischen Ambulanzen in Österreich

Da stimmt doch was nicht…?

früh Klarheit schaffen – früh helfen

Neuropädiater – also Neurologen für Kinder – können Ihnen sehr schnell Aufschluss geben, wenn Sie Zweifel bezüglich der Entwicklung Ihres Kindes haben. Da Termine bei niedergelassenen Ärzten oder in Ambulatorien meist nicht schnell verfügbar sind, ist es ratsam, für eine rasche Diagnose eine Ambulanz in einem Krankenhaus aufzusuchen.

WIEN

  • Universitätsklinikum AKH – Telefonische Terminvereinbarung erforderlich. Erreichbarkeit: MO bis DO von 08.00 bis 09.00 Uhr unter +43 1 40400-32580.
  • Klinik Donaustadt – Terminvereinbarung für alle Spezialambulanzen
    Telefon +43 1 28802 4350
  • Klinik Favoriten – Telefonische Terminvereinbarung für alle Spezialambulanzen Montag bis Freitag 08.00 bis 13.00 Uhr
    Telefonnummer: +43 1 60191 72856
  • Klinik Ottakring – Neuropädiatrische Ambulanz mit Anfallsambulanz
    Telefon: +43 1 49150 2935
    Ambulanzzeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 08.00 bis 13.00 Uhr, Anmeldung: Nach telefonischer Terminvereinbarung Montag bis Freitag 08.00 bis 13.00 Uhr
    Standort: Pavillon 21, EG
  • St. Anna Kinderspital – Ambulanz für Neuropädiatrie und Epileptologie, Telefonische Terminvereinbarung und Befundauskunft: Montag und Donnerstag 8:00 bis 14:00 Uhr unter 01/40 170-2071
  • St. Josef Krankenhaus – Termine in den Spezialambulanzen sind ausnahmslos mit Zuweisung durch einen Kinderfacharzt und nach telefonischer Vereinbarung (Mo – Fr 9 – 12.30 Uhr unter
    T: +43 1 87844-1381)  möglich.

Niederösterreich

Burgenland

Steiermark

Kärnten

Oberösterreich

Salzburg

Tirol

Vorarlberg

  • Landeskrankenhaus Bregenz, Neuropädiatrie und Anfallsambulanz
    Mo bis Fr von 8:00 – 10:00 Uhr
    Sprechstundenzeiten: Mo bis Fr von 8:00 – 16:00 Uhr
    Anmeldung erforderlich
    Ort: LKH-Bregenz, 3.Stock, EEG-Labor
    Kontakt: T +43 5574 / 401-2995
  • Landeskrankenhaus Feldkirch, Neuropädiatrie
    Di 8:30 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 15:30 Uhr
    Termine nach Vereinbarung
    Ambulanz Ost EG, Die Terminvereinbarung erfolgt nach Zuweisung über das Sekretariat für Kinder- und Jugendheilkunde
    T +43 5522 303 2900

Experten fordern bessere Betreuung von Kindern mit Zerebralparese – Kinder & Jugendliche – derStandard.at › Gesundheit

Microsoft Word – 2018_12_Therpieverf_CP_V02.docx